Überspringen zu Hauptinhalt

Der Bund macht es vor – Corporate Governance als wesentlicher Bestandteil einer transparenten, effizienten Unternehmensführung bedeutet klare und deutliche Regelungen für Unternehmen. Bisher gab der Deutsche Corporate Governance Kodex solche Leitlinien für börsennotierte Unternehmen vor. Zwar wird auch anderen Unternehmen die Beachtung empfohlen. Und die Juristen halten es nicht mehr für „kaufmännisch sorgfältig“, wenn man den darin niedergelegten Grundsätzen nicht folgt. Dennoch werden sie in der Praxis kleiner und mittelständischer Unternehmen immer noch viel zu selten beachtet.

Diesen Zustand möchte der Bund nun für seine Unternehmen beenden

Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen mit Beteiligung des Bundes müssen sich nach dem Mechanismus des „comply or explain“ diesen Regelungen unterwerfen.

Es kommen damit zahlreiche neue Aufgaben und Herausforderungen auf Sie zu, denen Sie sich zeitnah stellen sollten. Nur so stellen Sie langfristig die wichtige Compliance Ihres Unternehmens mit modernen Standards der Unternehmensführung sicher.

Hier setzt die Arbeit der Telekanzlei an. Wir verfügen seit über 15 Jahren über umfassende Expertise im Bereich der Corporate Governance. Ob es dabei um die Entwicklung effektiver Governance-Strategien unter Berücksichtigung Ihrer Legalitätspflicht oder um effizientes und umfassendes Risikomanagement geht: Wir begleiten Sie als kompetenter Berater in allen Fragen der Corporate Governance. Wir implementieren auch umfangreichere Governance-Modelle bis zur Ebene der Verhaltens- und Antikorruptionsrichtlinien.

Unser besonderer Ansatz ist dabei, Ihnen eben nicht nur mit „Mustern und Formularen“ zu helfen, sondern vor allem die Lernprozesse im gesamten Unternehmen zu unterstützen. Sowohl „Top-down“ als auch „Bottom-up“.

An den Anfang scrollen